Das Notabene Cifras

por Hannes Wader
1.579 views, adicionada aos favoritos 54 times
Dificuldade: iniciante total
Capotraste: sem capotraste
Autor: Gnorkx [a] 1.387. Última edição em 29 de out. de 2014

Cifras

G
C
D

Palhetada

Ainda não temos padrão de palhetada para esta música. Criar e receba +5 IQ
- also known as "Holt mir Wein aus vollen Krügen"
- adapted from Carl Michael Bellmann
 
 
G                 C      G
Holt mir Wein aus vollen Krügen
C   G     D
Notabene, Wein vom Sundgau
G                 C       G
Und ein Weib soll bei mir liegen
C   G     D    G
Notabene, eine Jungfrau
D
Ewig hängt sie mir am Munde
C   G     D    G
Notabene, eine Stunde
 
 
G              C         G
Ach, das Leben lebt sich lyrisch
C   G     D
Notabene, wenn man jung ist
G             C     G
Und es duftet so verführ'risch
C   G     D           G
Notabene, wenn's kein Dung ist
D
Ach, wie leicht wird hier erreicht doch
C   G     D       G
Notabene, ein vielleicht noch
 
 
G             C         G
Lass die Erde heiß sich drehen
C   G     D
Notabene, bis sie kalt ist
G             C         G
Deine Liebste sollst du sehen
C   G     D        G
Notabene, wenn sie alt ist
D
Lache, saufe, hure, trabe
C   G     D       G
Notabene, bis zum Grabe
X
Ao ajudar o UG, você torna o mundo melhor... e ganha QI
Criar correção
Avalie esta tablatura
 
×
Das Notabene – Hannes Wader
How to play
"Das Notabene"
Fonte
Transpor
1 comment
janhauenstein
Das Notabene Carl Michael Bellman/Übertragung Klabund, Michael Korth, H.C. Artmann (F) (C) (G7) (C) (hold) (C)Holt mir Wein aus (F)vollen (C)Krügen, (F)Nota(C)bene, (G7)Wein vom Sundgau. (C)Und ein Weib soll (F)bei mir (C)liegen, (F)Nota(C)bene, (G7)eine (C)Jungfrau!(hold) (G7)Ewig hängt sie mir am Munde, (F)Nota(C)bene, (G7)eine (C)Stunde! (hold) (F) (C) (G7) (C) (hold) (C)Ach, das Leben (F)lebt sich (C)lyrisch, (F)Nota(C)bene, (G7)wenn man jung ist. (C)Und es duftet (F)so ver(C)führ'risch, (F)Nota(C)bene, (G7)wenn's kein (C)Dung ist!(hold) (G7)Ach, wie leicht wird hier erreicht doch (F)Nota(C)bene, (G7)ein viel(C)leicht noch.(hold) (F) (C) (G7) (C) (hold) (C)Uns're Zeit ist (F)allzu (C)herrlich, (F)Nota(C)bene, (G7)auch schon was. (C)Feinde dräuen (F)uns ge(C)fährlich, (F)Gutes (C)tun macht (G7)keinen (C)Spaß.(hold) (G7)Dünket sich auch mancher frei, (F)Nota(C)bene, (G7) Narre(C)tei!(hold) (F) (C) (G7) (C) (hold) (C)Laß' die Erde (F)heiß sich (C)drehen, (F)Nota(C)bene, (G7)bis sie kalt ist. (C)Deine Liebste (F)sollst du (C)sehen, (F)Nota(C)bene, (G7)wenn sie (C)alt ist!(hold) (G7)Lache, saufe, hure, trabe, (F)Nota(C)bene, (G7)bis zum (C)Grabe. (G7) (F)Nota(C)bene, (G7)bis zum (F)Grabe! (C) © Carl Michael Bellman/Übertragung Klabund, Korth, Artmann, All Rechte vorbehalten All Rights Reserved Hannes Waders Version aus dem Jahr 1975, er ließ die dritte Strophe aus.
0